top of page

Umwelt und Nachhaltigkeit

Arbeitskreisvorsitz

Erik Rothe

Die nächsten Jahre sind essenziell, damit es uns gelingt, die Erderwärmung gemäß der Pariser Klimakonventionen auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Klimaschonend leben und wirtschaften garantiert nachhaltige Stabilität, Sicherheit, Chancen für Stadt und Land, Bekämpfung von Migrationsursachen, Schaffung von Arbeitsplätzen und Wahrung der Schöpfung.
Damit all das jedem zugutekommen kann, muss der Weg zur deutschen CO2 Neutralität aber sozial gerecht gestaltet werden. Bewohner der ländlichen Räume müssen ebenso davon profitieren, wie Menschen in der Stadt. Dabei wollen wir marktwirtschaftliche Wege aufdecken, die sich von einer reinen Verbotspolitik distanzieren. Vielmehr sollten technologische Innovationen gefördert werden, um Wirtschaft und Gesellschaft klimaschonend zu reformieren.
Im Arbeitskreis Umwelt und Nachhaltigkeit wollen wir gemeinsam mit Dir darüber diskutieren, wie sich CO2 Neutralität in den diversen Bereichen des Lebens erreichen lässt. Wir wollen mit Baumpflanzaktionen selbst Hand anlegen, aber auch mit Vertretern aus verschiedensten Wirtschaftsbereichen, Politikern und Wissenschaftlern ins Gespräch kommen und so den Arbeitskreis als Plattform des Austausches und der Ideenfindung nutzen. Die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit haben auch bei uns, in der JU Thüringen, noch nicht den Stellenwert erreicht, der ihnen eigentlich zusteht. Wir sehen es als unsere Aufgabe, durch faktenbasierte und ideologiebefreiter Antragsarbeit die JU Thüringen klimapolitisch stark aufzustellen und sie auch so für junge Menschen attraktiver zu machen.
Wenn du auch Bock hast, gemeinsam aktiv unsere Zukunft zu gestalten und eine geile Zeit haben willst, dann schreib uns doch einfach, dass du dabei bist! Wir freuen uns auf dich!

bottom of page