
WAS EIN BAUM BEDEUTEN KANN!
Im Sommer dieses Jahres gab es zwei feige Anschläge auf das Projekt "1000 Buchen" der Lebenshilfe Weimar-Apolda. Es wurden mehrere Gedenkbäume mutwillig durch Unbekannte zerstört, leider nicht der erste Anschlag dieser Art. Das Projekt "1000 Buchen" erinnert an die Todesmärsche aus Buchenwald, sowie an die Opfer des Euthanasie-Programms „unwerten Lebens“ der Nazis. Es wurde durch die Lebenshilfe im Kulturstadtjahr 1999 als inklusives Projekt ins Leben gerufen. Es führt entlang der ehemaligen Marschroute der KZ – Häftlinge von Flossenbürg bis Weimar. Seit Beginn des Projekts wurden insgesamt 168 Bäume gepflanzt. Der Anschlag auf die Gedenkbäume hat eine Welle der Entrüstung ausgelöst, auch bei uns innerhalb der Jungen Union. Für uns war sofort klar, dass wir gemeinsam mit vielen anderen Verbänden und Vereinigungen ein überparteiliches Zeichen gegen Hass uns Hetze in unserer Gesellschaft setzen müssen. Aus diesem Grund wollen wir Pate eines Gedenkbaums werden. Eine solche Patenschaft kostet inklusive dreijähriger Pflege und Gedenkschild 750€, diese wollen wir in einer großen Spendenaktion sammeln. Dafür brauchen wir Deine Hilfe! Jeder Beitrag, den Du spendest, wird durch uns verdoppelt, das heißt auch kleine Beträge haben eine große Wirkung. Hilf uns dabei, die Erinnerung an die Opfer des KZ-Buchenwald wach und lebendig zu halten.
DAS GEDENKEN MUSS
WACH GEHALTEN WERDEN.
“Gutes pflanzen gegen Hass”
JETZT SPENDEN
Von Deiner Spende möchten wir einen Baum für das Projekt "1000 Buchen" erwerben und gemeinsam mit dir pflanzen. Wenn Du als Spender veröffentlicht werden willst, teile uns dies im Verwendungszweck mit.
Wähle beim Zahlungszweck bitte Freunde und Familie aus.

Wer hat bis jetzt gespendet?
Cornelius Golembiewski
Lennart Geibert
Lilly Krahner
Jan Meyhöfer
Michael Windisch
Tinka Huckauf
Manuel Oehler
Julian Degner
Alex Neumüller
Josephine Ringel
​
SPENDENSTAND AKTUELL: 356 €