

184
Dein Spargelfeld
Unsere Idee
Wir befinden uns auf dem Höhepunkt der Spargelsaison 2020. Doch aufgrund der aktuellen Lage haben einige Bauern dieses Jahr Probleme die Ernte vom Feld zu holen. Vielerorts müssen Spargelbauern auf Erntehelfer verzichten. In Herbsleben kann man deshalb Teile eines Spargelfelds mieten. Auch wir möchten die Spargelbauern bei der Ernte unterstützen und haben dafür einen Spargelwall in Herbsleben „erstanden“ – einen JU Thüringen Spargelwall sozusagen.
​
Hier kann nun bis zum Ende der Spargelsaison (24. Juni) selbst Spargel geerntet werden!
Nutzt die Chance auf ein landwirtschaftliches Erlebnis der besonderen Art und kommt gemeinsam mit Freunden und Familie vorbei. Natürlich ist das Ganze für Euch kostenlos und der Spargel kann im Anschluss mit nach Hause genommen werden. An einem Nachmittag können bei guten Bedingungen bis zu 10 kg geerntet werden.
​
Mit unserem JU Spargelwall wollen wir viele Menschen in Thüringen für das Thema regionalen Landwirtschaft sensibilisieren.
Wir wünschen viel Spaß an der frischen Luft und Guten Appetit beim Spargelessen!

Anmeldung

WIE FUNKTIONIERT ES?
1.
Wenn sich an der Oberseite des Walls Risse zeigen, befindet sich darunter die erntereife Spargelstange. Geh an der Spargelstange entlang und legen Sie sie vorsichtig mit den Händen frei.
​
2.
Schneide die Stange weit unten ab und legt sie in einen Korb, den ihr abdeckt. (Beim stechen darf die Spargelwurzel nicht beschädigt werden, sonst geht sie ein. Die Wurzel ist im Vergleich zur weißen Spargelstange schuppiger und leicht orange gefärbt)
3.
Mit der Spargelkelle wird das entstandene Loch gleich wieder mit Erde gefüllt und festgeklopft. Nur bei einer glatten Fläche lässt sich erkennen, wenn eine neue Stange heranreift.

BAD TENNSTEDT
HERBSLEBEN
WEGBESCHREIBUNG

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ